![]() |
Hardy Gaus |
1976 – 1981 | Studium der Zahnmedizin in Tübingen |
Seit 1984 | Kassenzahnarztpraxis in Straßberg |
Mai 1991 | Beginn der ganzheitlichen Ausbildung bei der Deutschen Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin e.V. |
Juni 1992 | A-Diplom in Ohr- und Körperakupunktur |
Oktober 1992 | B-Diplom |
Seit 1993 | Mitglied der Deutschen Akademie für Homöopathie und Regulationsmedizin e.V. |
Mai 1995 | Heilpraktikerprüfung |
Oktober 1995 | C-Diplom Teilbereich Ohrakupunktur |
November 1995 | Abschlusscurriculum in Klassischer Homöopathie beim Ärztetag für Medizin ohne Nebenwirkungen e.V. |
1996 | Ausbildungsreferent der Deutschen Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin e.V. |
1997 | Mitglied des Ausbildungskomitees der Deutschen Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin e.V. |
Januar 1998 | Diplom „Naturheilkunde in der Zahnarztpraxis“ |
Oktober 1998 | C-Diplom Teilbereich Körperakupunktur |
März 2000 | Ausbildungsleiter für den Bereich Akupunktur in der Zahnmedizin bei der Deutschen Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin e.V. |
Juli 2001 | Mitgliederbetreuung der Deutschen Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin e.V. |
Oktober 2001 | Dozentendiplom Akupunktur der Europäischen Akademie für Akupunktur |
2002 | Gründungsmitglied und 3. Vorsitzender der Deutschen Akademie für Ganzheitliche Schmerztherapie e.V. |
Seit Januar 2003 | Qualifiziertes Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Ganzheitliche Zahnmedizin e.V. |
Januar 2004 | Prüfungsabschluss in Ganzheitlicher Schmerzbehandlung der Deutschen Akademie für Ganzheitliche Schmerztherapie e.V. |
Februar 2004 | TCM-Diplom-Abschluss der Universität Nanjing / China |
September 2004 | Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für kontrollierte Akupunktur |
Februar 2007 | Präsident der Europäischen Akademie für Ganzheitliche Schmerztherapie e.V. (EAGST) |
Juli 2007 | Qualifikation in Psychosomatischer Grundversorgung |
Über 550 Aus- und Fortbildungen für Ärzte und Zahnärzte im Bereich Akupunktur und RAC-kontrollierte Diagnose- und Therapietechniken und Ganzheitlicher Zahnmedizin und ganzheitlicher Schmerztherapie bei unterschiedlichen Fortbildungsinstitutionen im In- und Ausland
|